Pro
Pro
Pro Search
Based on 45 sources
Found 45 search sources
BAföG-Pläne: 1.000 Euro Starthilfe - trotzdem gibt's Kritik ...
Jan 12, 2024 ... Studis mit besonders wenig Geld, sollen 1.000 Euro zum Start ihres Studiums beantragen können. ... Dass man bedürftig ist, muss man nachweisen.
Applying for BAföG state funding for students in Germany - BSBI
BAföG stands for more equal opportunities in the German higher ... BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz or Federal Education and Training Assistance ...
Tomorrow University — Financing Options for Prospective Degree ...
... support. How to apply: Obtain the BAföG application form from the local BAföG office or download it from their website. Fill out the form with personal ...
Zuschuss bis zu 1.000 Euro möglich: Viele Bürger erhalten künftig ...
2 days ago ... Ein erhöhter Grundbedarfssatz und eine zusätzliche Starthilfe für ... BAföG-Bezug hat, da sie nicht auf das BAföG angerechnet wird. BAföG ...
Finance your Bachelor - Tomorrow University
Since the BAföG reform of 2022, more people are entitled to BAföG. The maximum amount of support that students can get is now €934/month. Who can apply?
Bafög-Reform: Keine höheren Sätze - aber "Starthilfe" - Nachrichten ...
Jan 18, 2024 ... Bafög-Reform: 1.000 Euro "Starthilfe", aber keine ... man diese beantragt." Zusätzlich seien viele Studierende gar nicht bafög-berechtigt.
Financial aid
... applications, please contact the Student Financial Assistance ... In addition to receiving BAföG assistance and payments to cover disability-related additional ...
BAföG wird nicht erhöht – dafür gibt es 1.000 Euro Starthilfe | BR24
Jan 15, 2024 ... ... zusätzlich zur Förderung Geld dazu verdienen können. Künftig soll es für ... Damit wolle man die Zahl der Studienabbrüche reduzieren, "die es ...
Jetzt 1000 Euro Starthilfe sichern - Für einkommensschwachen ...
Mar 15, 2024 ... Am Wintersemester 2024 können Studierene mit Bürgergeld Hintergrund eine BAföG Studienstarthilfe von 1000 Euro beantragen. Als Zuschuss!
Study start-up assistance - Studentenwerk Schleswig-Holstein
Who can apply for the study start-up grant? You can apply for start-up assistance if you: ... What? other topics. This might also interest you: BAföG.
WHU Bachelor Programs: Our Fees and Financing Explained
... Assistance Act (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG). To apply for the ... application process and help prepare them for upcoming academic challenges.
Bafög-Reform: 1.000 Euro für bedürftige Studienanfänger - ZDFheute
Mar 6, 2024 ... Das Kabinett hat eine Bafög-Reform auf den Weg gebracht. Studienanfänger aus ärmeren Familien sollen eine Starthilfe von 1.000 Euro erhalten.
Financial Support for International Students (BAföG) - Hamburg ...
Studying abroad can be costly. Find out whether you qualify for an education advancement grant or financial support through scholarship programmes.
Founder Scholarship - Campus Founders
Is it possible to apply for other funding such as BaföG in addition to the application? ... If other scholarships or grants, including a startup grant (e.g. ...
Bundestag: Bafög-Reform: Höchstsatz steigt von 934 auf 992 Euro ...
6 days ago ... Bafög-Empfänger bekommen bald mehr Geld und Studienanfänger aus ärmeren Haushalten eine zusätzliche Starthilfe.
Maximilian Eckel on LinkedIn: #businessschool #politicians ...
May 28, 2024 ... ... startups more attractive workplaces, and helping retain top talent within Germany. ... - implement a teach-the-teacher-program - triple our # of ...
Bafög-Reform: Studierende müssen auf höhere Sätze warten, dafür ...
Jan 11, 2024 ... 1000 Euro soll es als Starthilfe für finanzschwache Studierende künftig geben. © dpa / Fernando Gutierrez-Juarez. Bafög-Reform: Studierende ...
BAföG for Stays Abroad | University of Mannheim
BAföG for Studying and Internships Abroad. Credit: Anna Logue. In accordance with the Federal Education and Training Assistance Act, you can apply for BAföG ...
StudiumThüringenPlus - Studierendenwerk Thüringen
... BAföG als Orientierung. Erfolgt nach der Mittelbereitstellung aus diesem ... Dürfen wir zusätzliche Dienste im Bereich Leistung aktivieren? Details anzeigen.
Erster Entwurf 29. BAföG-Änderungsgesetz - Studis Online
Jan 12, 2024 ... Im BMBF scheint man den Elan, das BAföG ... Mir stößt zusätzlich auf, dass die sehr sinnvolle Starthilfe an vorausgehende Sozialleistungen ...
FAQ - EXIST – University-Based Business Start-Ups
Can I take a leave semester during the scholarship to receive the increased scholarship? The use of leave semesters in the EXIST start-up grant does not lead to ...
Bundesrat Stellungnahme
Apr 26, 2024 ... Wer BAföG-berechtigt ist, ist qua. Gesetz bedürftig. Jeder weitere Nachweis, wie der Gesetzentwurf vorsieht, kostet Geld, Zeit und ist für die ...
BAföG-Höchstsatz: Wie viel BAföG gibt es? - Studis Online
6 days ago ... Der BAföG-Höchstsatz für kinderlose, nicht bei den Eltern wohnende Studierende liegt mit Zuschlag für KV und PV ab Wintersemester 2024/25 ...
BAföG in der Ausbildung: Geld vom Staat für Azubis
Weitere Informationen zum BAföG-Antrag und Tipps zur Antragstellung gibt es ... Voraussetzungen: Studierende, die sich nachweislich in einer ...
Studierenden-BAföG: Höhe, Bedingungen, FAQ - Studis Online
5 days ago ... Welche Voraussetzungen müssen für Studenten-BAföG erfüllt sein? ... Weitere Details im Artikel BAföG und Vermögen. Vermögen solltest du ...
Studenten-BAföG: Was ist das überhaupt? | myStipendium
Voraussetzung: Art Deiner Hochschule. Eine weitere Voraussetzung für Studenten-BAföG ist, dass Du an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule ...
Wohngeld für Studenten ▷ Voraussetzungen für Anspruch
Wohngeld als Student ✓ Voraussetzungen ▻ kein BAföG-Anspruch ✓ oder BAföG ... 2 BAföG für „weitere Ausbildung“ nicht erfüllt und deshalb nicht mit BAföG ...
Betreutes Wohnen für junge Menschen im Sinne sonstiger betreuter ...
Arbeit, Wohngeld- oder BAföG-Antrag) kann weitere. Hilfestellung und ... bestimmter Voraussetzungen zu empfehlen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ...
Kosten & Finanzierung - Universität Bielefeld
Apr 4, 2024 ... ... weitere Informationen rund um Bewerbungsvoraussetzungen und ... BAföG und, wenn Sie ein Auslandssemester planen, Ihren Auslands-​BAföG. Die ...
BAföG-Höchstsatz - Wie viel BAföG ist möglich? | myStipendium
Im Januar 2024 wurde außerdem angekündigt, dass eine Starthilfe von 1.000 € für Studenten aus einkommensschwachen Familien ab dem Wintersemester 2024/25 ...
Finanzieren: Studierendenwerk Bonn
Über uns BAföG BAföG ... werden im Einzelfall weitere Unterlagen benötigt. Bitte kommen Sie in die persönliche Sprechstunde und bringen Sie die erforderlichen ...
BAföG für ein Studium beantragen - Verwaltungsportal Hessen
erforderliche Unterlagen. Ausgefüllter Antrag; Immatrikulationsbescheinigung ... Je nach Fall können weitere Unterlagen nötig sein. Bitte folgen Sie den ...
Gründungsstipendium
Bitte senden Sie Ihren Antrag und alle erforderlichen Unterlagen in elektronischer Form über das Kundenportal ab. ... Weitere Formulare. Unsere Formulare werden ...
BAföG-Infos - Studierendenwerk Aachen
... Einkommensunterlagen des Elternteils vorliegen. Nach Erhalt dieser ... Es handelt sich um eine weitere Ausbildung nach § 7 Absatz 2 Nummer 2 oder 3 BAföG.
BAföG: Geld für Studenten und Schüler | Sparkasse.de
Auch wenn Sie kein BAföG beantragen, können Sie sich die Starthilfe auszahlen lassen. ... Weitere Infos finden Sie beim BAföG-Rechner . BAföG nun länger beziehen.
Aufstiegs-BAföG - Willkommen bei der Handwerkskammer ...
Weitere Einstellungen... Alle zulassen. Nur technisch Notwendige zulassen. zum Inhalt ... Starthilfe; Wer? Wie viel? Was wird angerechnet? Wo den Antrag stellen ...
Presse - studierendenwerk darmstadt
Feb 29, 2024 ... Die E-Akte als wichtige Neuerung für BAföG-Anträge in Hessen ... Unterlagen, für die ein guter Prozess entwickelt werden konnte. Die Bearbeitung ...
BAföG-Reform 2022: Die wichtigsten Änderungen - BMBF
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link ... Notwendige Cookies (nicht abwählbar). Einige Cookies sind technisch notwendig ...
Deutscher Bundestag Drucksache 20/11313 Gesetzentwurf der ...
May 8, 2024 ... Nach derzeitiger Rechtslage erhöht sich der Elternfreibetrag nach § 25 Absatz 1 BAföG, wenn die Eltern von Auszu- bildenden weitere Kinder haben ...
KfW-Studienkredit: Antrag, Zinsen & Rückzahlung | Sparkasse.de
Zinsen mindern Auszahlungsbetrag. Anders als bei der BAföG-Förderung fallen beim KfW-Studienkredit in der Auszahlungsphase Zinsen an, die über die Laufzeit ...
Bundesrat 123/24 Gesetzentwurf
Mar 15, 2024 ... Nach derzeitiger Rechtslage erhöht sich der Elternfrei- betrag nach § 25 Absatz 1 BAföG, wenn die Eltern von Auszubildenden weitere Kinder.
BAföG Digital
Bitte beachten Sie auch weitere Sonderfälle. Sie suchen Ihr zuständiges ... Nachweise können Sie später einreichen, um Fristen zu wahren. Ihre Eltern ...
Zuschuss zum Studienstart und zum ... - studierendenWERK BERLIN
Fristen für die Hochschulbewerbung ... BAföG können darüber hinaus alle Studierende beantragen, deren Hochschule eine staatliche Anerkennung hat.
BAföG – Studierendenwerk Niederbayern Oberpfalz
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung · Stundentenwerk ... Antragsfristen für Rückerstattungen · Hausordnung · Hinweisgeber-Portal ...
Stellungnahme des Deutschen Studierendenwerks zum BMBF ...
Jan 10, 2024 ... € an zusätzlichen BAföG-Mitteln will das BMBF davon nur 62 Mio. ... 1 neue Studien- starthilfe. Studienstarthilfe unmittelbar vor. Studienbeginn ...

Um die zusätzliche Starthilfe beim BAföG zu beantragen, müssen Studierende bestimmte Schritte befolgen. Zunächst sollten sie das BAföG-Antragsformular entweder bei der örtlichen BAföG-Stelle persönlich abholen oder von der Website herunterladen 4. Anschließend ist es wichtig, das Formular sorgfältig auszufüllen, wobei alle persönlichen Informationen vollständig und korrekt angegeben werden müssen.

Es ist entscheidend, dass Studierende ihre finanzielle Bedürftigkeit nachweisen, um Anspruch auf die zusätzliche Starthilfe zu haben 2. Dazu gehören Einkommensnachweise, Bankauszüge und möglicherweise weitere Unterlagen, die die finanzielle Situation belegen. Darüber hinaus müssen die Antragsfristen beachtet werden, um sicherzustellen, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird.

Es wird empfohlen, bei Fragen oder Unsicherheiten bezüglich des Antragsverfahrens die Studentenwerke oder die BAföG-Beratungsstellen zu kontaktieren, da sie Unterstützung bei der Antragstellung bieten können 8.

Darüber hinaus sollten Studierende auch prüfen, ob sie eventuell weitere Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen können, wie beispielsweise Stipendien oder Unterstützung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz 12 14. Durch die rechtzeitige Beantragung der zusätzlichen Starthilfe können Studierende sicherstellen, dass sie finanzielle Unterstützung erhalten, um ihr Studium erfolgreich zu beginnen.

Was sind die Bedingungen, um die zusätzliche Starthilfe beim BaföG zu beantragen?

Um die zusätzliche Starthilfe beim BAföG zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Starthilfe von 1.000 € für Studenten aus einkommensschwachen Familien soll ab dem Wintersemester 2024/25 verfügbar sein 31. Um diese Starthilfe zu beantragen, müssen die Studierenden nachweisen, dass sie tatsächlich aus einkommensschwachen Familien stammen.

Erforderliche Schritte für den Antrag auf zusätzliche Starthilfe beim BAföG

Der genaue Prozess, um die zusätzliche Starthilfe zu beantragen, könnte je nach Bundesland oder Hochschule variieren. Allgemein wird jedoch empfohlen, sich an das zuständige BAföG-Amt zu wenden, um Informationen zum Antragsverfahren zu erhalten. Die Studierenden müssen wahrscheinlich bestimmte Unterlagen einreichen, die ihren Bedarf an finanzieller Unterstützung und ihre Berechtigung für die Starthilfe belegen.

Weitere Informationen und Unterstützung

Für detailliertere Anweisungen und Unterstützung bei der Antragstellung empfehle ich, sich direkt an das BAföG-Amt der jeweiligen Hochschule zu wenden oder die offizielle BAföG-Website zu konsultieren. Dort sollten die genauen Bedingungen und der Ablauf für den Antrag auf die zusätzliche Starthilfe beim BAföG ausführlich erläutert sein 31.

Welche Unterlagen werden benötigt, um die zusätzliche Starthilfe beim BaföG zu beantragen?

Um die zusätzliche Starthilfe beim BAföG zu beantragen, werden in der Regel verschiedene Unterlagen benötigt. Dazu gehören beispielsweise ein ausgefüllter Antrag sowie Immatrikulationsbescheinigungen 33. Je nach Situation können jedoch auch weitere Dokumente erforderlich sein. Es ist ratsam, sich an die jeweilige zuständige Stelle zu wenden, um genaue Informationen über die benötigten Unterlagen zu erhalten.

Des Weiteren ist es wichtig zu beachten, dass die Beantragung der zusätzlichen Starthilfe beim BAföG bestimmten Anforderungen unterliegt. Daher empfiehlt es sich, die entsprechenden Stellen wie beispielsweise das Studierendenwerk oder die Handwerkskammer zu kontaktieren, um detaillierte Auskünfte über den genauen Ablauf und die erforderlichen Unterlagen zu erhalten.

Es ist auch empfehlenswert, sich über mögliche Finanzierungsalternativen wie das Gründungsstipendium 34 oder das Aufstiegs-BAföG 37 zu informieren, um die bestmögliche Unterstützung für die persönliche Situation zu erhalten.

Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten ist es sinnvoll, sich direkt an die zuständigen Behörden oder Organisationen zu wenden, um eine individuelle Beratung zu erhalten und alle erforderlichen Schritte für die Beantragung der zusätzlichen Starthilfe beim BAföG durchzuführen.

Wie hoch ist die zusätzliche Starthilfe beim BaföG und wie wird sie ausgezahlt?

Die zusätzliche Starthilfe beim BAföG beträgt einmalig 1.000 Euro. Diese zusätzliche finanzielle Unterstützung wird Studierenden gewährt, die erstmals eine Ausbildung an einer Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung aufnehmen. Die Auszahlung erfolgt in der Regel zusammen mit der ersten BAföG-Zahlung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Starthilfe nicht zurückgezahlt werden muss.

Die Höhe der Starthilfe kann jedoch je nach Bundesland variieren, da die Länder anteilig für die Finanzierung des BAföG zuständig sind. Es ist ratsam, sich beim zuständigen BAföG-Amt oder der Ausbildungsstätte zu erkundigen, um genaue Informationen zur Höhe der Starthilfe in dem jeweiligen Bundesland zu erhalten.

Darüber hinaus kann die Beantragung der zusätzlichen Starthilfe beim BAföG im Rahmen des regulären BAföG-Antrags erfolgen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen einzureichen und den Antrag rechtzeitig vor Beginn des Ausbildungsabschnitts zu stellen. Informationen zur Antragsstellung und den genauen Ablauf finden sich auf den offiziellen Websites des BAföG oder der jeweiligen Ausbildungsstätte.

Es empfiehlt sich, alle Informationen sorgfältig zu prüfen und bei Unklarheiten direkt mit den zuständigen Stellen Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass der Antrag korrekt gestellt wird und die zusätzliche Starthilfe fristgerecht ausgezahlt wird.

Gibt es Fristen für die Beantragung der zusätzlichen Starthilfe beim BaföG?

Die zusätzliche Starthilfe beim BaföG kann beantragt werden, um Studierende finanziell zu unterstützen. Es gibt keine spezifischen Fristen für die Beantragung dieser Starthilfe, da sie unmittelbar vor Studienbeginn gewährt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die reguläre Beantragung des BAföG fristgebunden ist. Für die Beantragung des regulären BAföG gelten Fristen, die je nach Bundesland und Hochschule variieren können. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die jeweiligen Fristen zu informieren, um sicherzustellen, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird.

Das BAföG Digital Portal bietet Informationen zu den einzelnen Schritten des Antragsverfahrens und den erforderlichen Unterlagen. Das Studierendenwerk Niederbayern Oberpfalz stellt zusätzliche Informationen zur Finanzierung und Antragsfristen bereit 45. Studienstartzuschüsse und weitere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten können je nach Situation beantragt werden 44.

Es ist ratsam, sich frühzeitig über die individuellen Möglichkeiten und Fristen für die Beantragung von Finanzierungshilfen zu informieren, um rechtzeitig finanzielle Unterstützung zu erhalten

Share
Copy