Pro
Pro
Pro Search
Based on 38 sources
Found 38 search sources
Massaker von Oradour – Wikipedia
... wie auch der Verbindungsstab 626 (Toulouse) beim ... 54 Menschen dieser Gruppe starben beim Massaker. ... Das Massaker in Oradour-sur-Glane bei LeMO; Andrea ...
Oradour-sur-Glane: Martyred Village | The National WWII Museum ...
Nov 7, 2018 ... Only seven people survived the massacre ... A majority of the SS men involved never stood trial, as many died in the battles following D-Day.
Oradour-sur-Glane massacre - Wikipedia
The Germans murdered everyone they found in the village at the time, as well as people brought in from the surrounding area. The death toll includes people who ...
Oradour-sur-Glane: 80 Jahre nach dem Massaker der SS
1 day ago ... Juni vor 80 Jahren brannten Einheiten der SS das französische Dorf Oradour-sur-Glane nieder. Dabei starben 643 Zivilisten, darunter viele Kinder ...
Oradour-sur-Glane | Holocaust Encyclopedia
In general, German anti-partisan measures in France never attained the level of violence or the numbers of civilian deaths as those implemented in eastern and ...
list of names of the victims of the massacre in oradour-sur-glane the ...
In total, 642 individuals, including seven Jewish refugees, were dead. Only seven villagers survived the massacre: six men and a woman, all of them more or less ...
Das Massaker von Oradour-sur-Glane | Hintergrund aktuell | bpb.de
Jun 7, 2019 ... In Deutschland ist das zentralfranzösische Dorf Oradour-sur-Glane vielen Menschen kein Begriff. ... Juni 1944 99 Zivilisten ... wie kaum eine andere ...
Oradour-sur-Glane: Das vergessene SS-Massaker am 10. Juni 1944
1 day ago ... Aber es war bei Weitem nicht der einzige. Vergraben unter Sterbenden. Das Massaker von Oradour-sur-Glane war das – bezogen auf die Zahl der ...
Oradour-sur-Glane: Massaker im Zweiten Weltkrieg - DER SPIEGEL
Jun 10, 2014 ... Juni 1944 löschten deutsche Soldaten das Dorf Oradour-sur-Glane aus. 642 Menschen starben. Bis heute blieb der Ort, wie ihn die SS verlassen ...
Robert Hébras, last survivor of World War II Oradour-sur-Glane ...
Feb 12, 2023 ... ... Oradour-sur-Glane massacre, has died. Robert Hébras worked tirelessly to preserve the memory of theses events, which resulted in 643 deaths.
Massaker in Frankreich 1944: Die Waffen-SS löschte Oradour-sur ...
1 day ago ... Zum 80. Jahrestag des Massakers am 10. Juni 1944 besucht Frank-Walter Steinmeier den Ort Oradour-sur-Glane im westlichen Zentralfrankreich.
France remembers 642 victims of World War II massacre | AP News
Jun 10, 2019 ... ORADOUR-SUR-GLANE, France (AP) — France remembered 642 people killed in the small village of Oradour-sur-Glane 75 years ago Monday, the ...
Oradour-sur-Glane: The Brutal WW2 Massacre That Still Haunts ...
1 day ago ... Oradour-sur-Glane massacre: the brutal SS atrocity that still haunts France. On the morning of 10 June 1944, the residents of Oradour-sur-Glane ...
NS-Verbrechen: So viele Verfahren laufen noch | NDR.de - Fernsehen
Oct 16, 2019 ... Mitglieder der Waffen-SS ermordeten im Juni 1944 beim Massaker von Oradour-sur-Glane in Frankreich 642 Zivilisten. ... starben 1.400 Frauen. Ein ...
Robert Hébras, last survivor of infamous massacre in France, dies at ...
Feb 28, 2023 ... He served as a memory keeper for the martyred town of Oradour-sur-Glane, where Nazis killed 642 villagers in the course of a day during ...
The Bordeaux Trial: Prosecuting the Oradour-sur-Glane Massacre ...
The Alsatians went as far as to suggest that they were equally victims of Oradour-sur-Glane, something which provoked considerable indignation in the Limousin, ...
Wolfgang Moll besuchte Oradour sur Glane zum 75. Gedenkfeiertag
Jun 21, 2019 ... Dachau - Deutsch-französisches Gedenken. 642 Zivilisten, darunter überwiegend Frauen und Kinder, starben am 10. Juni 1944 beim Massaker, ...
Nazi massacre village Oradour-sur-Glane: where ghosts must live ...
Sep 3, 2013 ... France fears for ruins of wartime atrocity – in which 642 died – that De Gaulle said should forever bear witness to brutality.
Steinmeier und Macron: Gedenken in Oradour-sur-Glane - ZDFheute
1 day ago ... Emmanuel Macron und Frank-Walter Steinmeier sind zusammengekommen, um der Opfer des SS-Massakers in Oradour-sur-Glane zu gedenken. Beide ...
Historikerin Erkenbrecher forscht zu Krieg und Aussöhnung ...
Apr 18, 2023 ... Im Juni 1944 verübten SS-Truppen in Oradour-sur-Glane das schlimmste Massaker der Deutschen in Westeuropa. Dabei kamen 643 Zivilisten ums ...
Martyred Village: Commemorating the 1944 Massacre at Oradour ...
Among German crimes of the Second World War, the Nazi massacre of 642 men, women, and children at Oradour-sur-Glane on June 10, 1944, is one of the most ...
Oradour-sur-Glane, 10th June 1944
war-crime of the massacre of the inhabitants, of what is today in France, called the Martyr Village of Oradour-sur-Glane. This atrocity was carried out in the ...
Martyr Village: Massacre at Oradour-sur-Glane - Warfare History ...
In July 1944, German soldiers terrorize a French village, rounding up suspected members of Oradour: church interior. Alsatian Antoine Lohner testified that he ...
Oradour-sur-Glane | France, Massacre, Map, & World War II ...
May 16, 2024 ... History and geography of the village of Oradour-sur-Glane, France.
Robert Hébras, Last Survivor of a 1944 Massacre in France, Dies at ...
Mar 1, 2023 ... ... killed 643 people in Oradour-sur-Glane. He ... A 1988 book by Robin Mackness, “Oradour: Massacre and Aftermath ... story to keep the memory of the ...
The Oradour-sur-Glane Massacre: A Tragic Reminder | by Dean ...
Jun 10, 2023 ... ... survivors' stories. The massacre would become a symbol of the senseless brutality of war and a somber reminder of the devastating impact it ...
Oradour-sur-Glane: Remembering Terror – Anthropology Now
May 11, 2015 ... Twenty-four of the victims were Spanish. Every year on the anniversary of the massacre, homage is paid to the 190 men, 245 women and 207 ...
The Hidden Histories of War Crimes Trials - Kevin Jon Heller; Gerry ...
You are here: Home Page > Law ... The Bordeaux Trial - Prosecuting the Oradour-sur-Glane massacre, Frederic Megret ... War crimes trials and Australian military ...
Oradour, June 10th, 1944: A Nazi Massacre in Occupied France ...
Nov 5, 2007 ... The Nazi massacre at Oradour-sur-Glane ... law, without any impact on the other sentences. ... Barth was also on trial for his participation in the ...
Seeking Justice, Finding Law: Nazi Trials in Postwar Europe
trials, while also taking seriously their specific legal ... ipated in the massacre at Oradour-sur-Glane in 1944). ... ratizing impact of Nazi trials in postwar ...
Oradour: Massacre and Aftermath: Robin Mackness ...
The "task" swiftly became a nightmare as he found himself falling foul of the French and Swiss law. ... trial(s) ... After visiting the massacre village of Oradour ...
Martyred Village by Sarah Farmer - Paperback - University of ...
Among German crimes of the Second World War, the Nazi massacre of 642 men, women, and children at Oradour-sur-Glane on June 10, 1944, is one of the most ...
Oradour-sur-Glane by Rick Steves
Oradour-sur-Glane, France's Ghost-Town Memorial to a WWII Massacre ... After the war, General Charles de Gaulle decreed that the ruined village would remain ...
'Never forget damage done by nationalism and hate,' German ...
24 hours ago ... ... Oradour-sur-Glane massacre, June 10, 2024. "It is in this memory, in the ashes of Oradour, that we have to ensure the strength of this ...
Oradour sur Glane Memorial - Destination Limoges
The village and the memory center of Oradour sur Glane offer visitors a documented route to explain and understand the course of the massacre of June 10, ...
Vandals scrawl Holocaust-denying graffiti on memorial at French ...
Aug 22, 2020 ... ... View dated on August 30, 2013 shows the martyr village of Oradour-sur-Glane, central France, where 642 citizens including 500 ...
80th Anniversary of the Oradour-sur-Glane Massacre
1 day ago ... After the war, the ruins of the village were maintained as a permanent historic memorial. The ruins of the village of Oradour-sur-Glane in ...
Oradour sur Glane Massacre Memorial
A new village was built after the war but the ruins of the martyred village have been preserved to bear silent witness to the atrocities of war, to serve as a ...

Beim Massaker in Oradour-sur-Glane wurden insgesamt 642 Zivilisten getötet. Deutsche Soldaten löschten am 10. Juni 1944 das gesamte Dorf aus, wobei viele Frauen und Kinder unter den Opfern waren 4. Dieses schreckliche Ereignis markierte das schlimmste Massaker der Deutschen in Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs 21. Unter den Opfern befanden sich auch sieben jüdische Flüchtlinge 7. Nur sieben Dorfbewohner überlebten das Massaker, darunter sechs Männer und eine Frau 7. Die Tragödie von Oradour-sur-Glane ist bis heute in Erinnerung geblieben und wird als ein grausames Zeugnis der Brutalität des Krieges angesehen 19. Deutschland und Frankreich haben gemeinsam der Opfer gedacht, um an die schrecklichen Ereignisse zu erinnern und die Bedeutung der Aussöhnung und des Friedens zu betonen 20.

Was war der historische Hintergrund des Massakers in Oradour-sur-Glane?

Das Massaker von Oradour-sur-Glane ereignete sich am 10. Juni 1944 während des Zweiten Weltkriegs, als deutsche Soldaten 642 Männer, Frauen und Kinder brutal ermordeten. Der historische Hintergrund dieses schrecklichen Ereignisses lässt sich auf die Besetzung Frankreichs durch die deutschen Truppen zurückführen. Inmitten der Wirren des Krieges wurden die Bewohner des Dorfes fälschlicherweise beschuldigt, am Widerstand gegen die Besatzer beteiligt zu sein.

Details zum Massaker in Oradour-sur-Glane:

Die deutschen Soldaten versammelten die Dorfbewohner in Scheunen und anderen Gebäuden, bevor sie diese in Brand setzten und wahllos auf sie schossen. Männer, Frauen und Kinder wurden Opfer dieser grausamen Tat, die als eines der schlimmsten Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkriegs in Erinnerung bleibt.

Zeugenberichte und Erinnerungskultur:

Auch nach Jahrzehnten erinnert die Gedenkstätte von Oradour-sur-Glane an die Tragödie, die sich dort ereignet hat. Zeugenberichte und Überlebende haben dazu beigetragen, die Geschichten der Opfer lebendig zu halten und die Ereignisse in der kollektiven Erinnerung zu bewahren.

Anzahl der zivilen Opfer des Massakers:

Beim Massaker in Oradour-sur-Glane wurden insgesamt 642 Zivilisten brutal getötet. Diese traurige Zahl zeigt das Ausmaß der Tragödie und verdeutlicht die Grausamkeit des Krieges und der deutschen Besatzungspolitik.

Detaillierte Informationen über das Massaker von Oradour-sur-Glane sowie Zeugenaussagen und Erinnerungen können in verschiedenen historischen Quellen wie Büchern, Gedenkstätten und Online-Artikeln eingesehen werden.

Wie wurde das Massaker in Oradour-sur-Glane von den Überlebenden und der Nachwelt verarbeitet?

Das Massaker in Oradour-sur-Glane wurde von den Überlebenden und der Nachwelt auf unterschiedliche Weise verarbeitet. Überlebende haben oft ihre traumatischen Erfahrungen geteilt, um die Erinnerung an die Opfer zu bewahren und die Grausamkeiten des Krieges zu verdeutlichen. Ein Artikel auf Anthropology Now 28 erwähnt, dass jedes Jahr am Jahrestag des Massakers in Oradour-sur-Glane Ehrerbietungen stattfinden, um an die Opfer zu erinnern. Dies zeigt, wie die lokale Gemeinschaft und Angehörige der Opfer aktiv daran arbeiten, das Gedenken an die tragischen Ereignisse lebendig zu halten.

Darüber hinaus wurde das Massaker auch von der Nachwelt, Historikern und der Gesellschaft im Allgemeinen als Symbol für den sinnlosen Brutalität des Krieges interpretiert. Ein Artikel auf Medium 27 betont, dass das Massaker zu einem traurigen Mahnmal für die verheerenden Auswirkungen von Kriegen geworden ist. Es dient auch als Erinnerung an die Grausamkeiten, die uns daran erinnern, wie wichtig es ist, sich für Frieden und Verständigung einzusetzen.

Insgesamt haben die Überlebenden des Massakers sowie die Nachwelt durch die Aufrechterhaltung der Erinnerung und die kritische Auseinandersetzung mit den Ereignissen dazu beigetragen, die Tragödie von Oradour-sur-Glane nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Welche juristischen Konsequenzen folgten dem Massaker in Oradour-sur-Glane?

Nach dem Massaker von Oradour-sur-Glane folgten verschiedene juristische Konsequenzen, die darauf abzielten, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Einer der bedeutendsten Prozesse war der Bordeaux-Prozess, der sich mit der Verfolgung des Massakers von Oradour-sur-Glane befasste 29. Dieser Prozess war Teil der Kriegsverbrechertribunale, die nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden.

Einer der Angeklagten, Heinz Barth, der am Massaker in Oradour-sur-Glane beteiligt war, stand ebenfalls vor Gericht und wurde für seine Beteiligung verurteilt 30. Dies zeigt, dass das Massaker von Oradour-sur-Glane Gegenstand von Gerichtsverfahren war, um Gerechtigkeit für die Opfer zu erreichen.

Die Nazi-Tribunale in der Nachkriegszeit spielten eine wichtige Rolle bei der Verurteilung der Täter von Verbrechen wie dem Massaker in Oradour-sur-Glane 31. Diese Prozesse hatten eine wichtige Signalwirkung für die Anerkennung und Bestrafung von Kriegsverbrechen.

Insgesamt führte das Massaker von Oradour-sur-Glane zu verschiedenen Gerichtsverfahren und juristischen Maßnahmen, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen und Gerechtigkeit für die Opfer zu erlangen.

Gibt es Gedenkstätten oder Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Massakers in Oradour-sur-Glane?

Ja, es gibt mehrere Gedenkstätten und Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Massakers in Oradour-sur-Glane. Die Gedenkstätten dienen dazu, an die schrecklichen Ereignisse zu erinnern und den Opfern Respekt zu zollen.

Einer der Orte ist das Oradour-sur-Glane Massacre Memorial, wo die Überreste des zerstörten Dorfes als stilles Zeugnis der Gräueltaten des Krieges erhalten geblieben sind . Darüber hinaus gibt es das Dorf und das Erinnerungszentrum von Oradour-sur-Glane, das Besuchern einen dokumentierten Weg bietet, um den Ablauf des Massakers vom 10. Juni zu erklären und zu verstehen 36.

Außerdem werden Gedenkveranstaltungen abgehalten, um an die Opfer zu erinnern. Zum Beispiel fand vor Kurzem die 80. Jahrestagfeier des Oradour-sur-Glane-Massakers statt, bei der die Ruinen des Dorfes als historisches Denkmal erhalten geblieben sind 38.

Diese Gedenkstätten und Veranstaltungen sind wichtige Möglichkeiten, um das Gedenken an die unschuldigen Zivilisten, die beim Massaker in Oradour-sur-Glane ums Leben kamen, aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass solche Tragödien nicht in Vergessenheit geraten.

Share
Copy