Pro
Pro
Pro Search
Based on 53 sources
Found 53 search sources
Geschlechterpräferenzen - Mehr Chancengleichheit führt zu ...
Oct 19, 2018 ... Ralf Krauter: Mit zunehmender Gleichstellung wachsen die Unterschiede zwischen Männern und Frauen? Armin Falk: Das kann man so sagen im Bezug ...
WOMEN'S RIGHTS AND GENDER EQUALITY
Mar 10, 2009 ... ... Berlin; Stadt Frankenthal including election ... preferences changed: very rightist parties ... in the law on elections to the European Parliament, ...
Regional election in Berlin, 26 September 2021 - Groupe d'études ...
Sep 26, 2021 ... ... vote shares among female and male voters exceed 25% of their total vote share. While women were still significantly overrepresented among ...
Wählen Frauen anders? 100 Jahre Frauenwahlrecht im Spiegel der ...
Keine eindeutige Geschlechterpräferenz für die. SPD ... Berlin [Zugriff am: 03.07.18]. Verfügbar unter ... Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013 und der ...
It's not just boomers, young people are voting far right too – POLITICO
May 29, 2024 ... Ahead of the European election, striking data shows where Gen Z and millennials' allegiances lie.
OECD-Studie zur Bildung in Deutschland - Sozial schwache Schüler ...
Oct 23, 2018 ... Der Lehrer Florian Schempp unterrichtet an der Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin in einer Willkommensklasse Deutsch. Fast die Hälfte ...
Young Poles' Political Preferences: A Fresh Wind for the Upcoming ...
Oct 4, 2023 ... In the run-up to the upcoming parliamentary elections in Poland, a ZOiS survey shows that the far-right Confederation is especially popular ...
Tackling Women's Underrepresentation in U.S. Politics ...
Feb 20, 2018 ... A parity law passed in 2000 that requires all parties to run equal numbers of male and female candidates in PR elections further reinforced this ...
FORSCHUNGSBERICHT 2008 / 2009 Universität Mannheim
Neben der Sprecherhochschule Mannheim (bis 2007) sind weitere Partner des. Forschungsnetzwerks die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, ...
Debunking the Backlash Policy Brief
Mar 7, 2024 ... To get a comprehensive understanding of voters' climate preferences in the ... Conclusion and lessons for the European elections ... Berlin • Trade ...
Berlin ex-mayor Giffey hurt in wave of attacks on German politicians
May 8, 2024 ... Violence does not belong in a democratic debate". Last Friday, a lead SPD candidate in next month's European elections was seriously hurt while ...
Rechtsgutachten - Verfassungsrechtlicher Rahmen und ...
159 Zu den im Landtag von Sachsen-Anhalt vertretenen Parteien s. oben C. IV. 160 Sehr anschaulich dargestellt bei EAF Berlin, Wegweiser Parität, 3. Auflage 2019 ...
European Union: Your gateway to the EU, News, Highlights
EU citizens cast their vote in the European elections on 6-9 June 2024. The European Parliament has published a projection for the composition of the new ...
I know one way to improve women's lives. It involves giving more ...
Mar 8, 2022 ... It involves giving more men the vote. This ... Berlin for a panel discussion about what a feminist Europe would look like. ... As women's voting ...
Philosophisches Gespräch - "Nur mit einem Jungen ist man ...
May 17, 2010 ... Europawahl · Politik · Wirtschaft · Meinung ... Ist die Not aber weniger groß, sind Geschlechterpräferenzen ... Berlin · Frankfurt · Hamburg ...
Colonial Borders in Africa: Improper Design and its Impact on ...
Nov 17, 2017 ... Mexico Elections Guide ... Women & Gender · RegionsOpen/Close. Arctic ... Berlin Conference (1884–85) and ended by the early twentieth century.
Women's suffrage - Wikipedia
Notable exceptions in Europe were France, where women could not vote until 1944, Greece (equal voting rights for women did not exist there until 1952, although, ...
Jeder zweite Mann fühlt sich durch Gleichstellung diskriminiert ...
So steht es zum Weltfrauentag 2024 um die Gleichstellung der Geschlechter. Keine Geschlechterpräferenz bei Führungskräften in Politik und Wirtschaft ...
How West and East German views compare 30 years after fall of ...
Oct 18, 2019 ... Three decades after the fall of the Berlin Wall, people in former West and East Germany overwhelmingly say the unification of their country ...
A sharp right turn: A forecast for the 2024 European Parliament ...
Jan 23, 2024 ... Instead, political groups decide how to vote issue by issue. Nevertheless, we can use the voting patterns and winning coalition sizes in the ...
1,8 Millionen Männern gefällt das | NZZ
Feb 15, 2016 ... Das macht nichts! Die Wahrheit liegt im Code – und der hat keine Geschlechterpräferenz.» Dieser Satz stand bis vor einigen Jahren auf der Seite ...
Address to Members of the British Parliament | Ronald Reagan
Jun 8, 1982 ... This institution is the lengthening shadow of all the men and women who have sat here and all those who have voted to send representatives here.
Public Opinion in Europe 30 Years After the Fall of Communism ...
Oct 15, 2019 ... In many European nations, attitudes toward gender roles and marriage have shifted since 1991, with more people now preferring a marriage ...
Germany: Landmark Vote for Trans Rights Law | Human Rights Watch
Apr 12, 2024 ... (Berlin, April 12, 2024) – Germany's ... The applicant will be able to choose from several gender markers – male, female ... The European Court of ...
adelphi I Research & Consulting for Sustainability & Climate
Berlin, Paul-Löbe-Haus mit unzähligen bunten ... EU Elections: Achievements and Challenges of the European Green Deal ... adelphi's dedication to gender equality ...
Harnwegsinfektionen bei Kindern - Pädiatrie - MSD Manual Profi ...
Ungefähr 20–30% der Säuglinge und Kinder im alter von 12 bis 36 Monaten mit einer Harnwegsinfektion haben einen VUR. Je jünger das Kind beim ersten ...
Aus der ………………
dies Einfluss auf die Wahl des Therapeutengeschlechtes in der jüngeren Altersgruppe der. Patientinnen haben könnte. Es könnte jedoch Gegenstand weiterer ...
Umfrage: Frauen wählen CDU/CSU, Junge die Grünen - DER ...
Oct 8, 2020 ... Bei keiner anderen Partei sind die Geschlechterpräferenzen so auffällig verteilt wie bei der Union, außer bei der AfD: Die rechtspopulistische ...
6. Österreichischer Familienbericht 2009–2019; Neue Perspektiven ...
... Altersgruppen, mit unterschiedlichen Agenden und ... Wahl- freiheit für Eltern hingegen setzt die ... Geschlechterpräferenz, gleich verknüpfend zu stellen ...
durchblicker.at präsentiert Autoversicherungs-Studie: 1.004 Euro ...
Sep 28, 2016 ... Teils deutliche Unterschiede nach Geschlecht und Alter bei Wahl von Auto und Versicherung – VW vor Audi und BMW – große regionale ...
Studie zur psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern ...
Feb 24, 2023 ... Eine mögliche Geschlechterpräferenz der Patienten und weitere Einflüsse auf die Wahl der Therapeuten lassen sich lediglich vermuten. Erschwerend ...
Gibt es eine Zunahme gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in ...
in den Ko- horten 1964–66 etwa im Alter von Mitte bis Ende 30, in den Kohorten 1954–56 etwa im Alter von Mitte bis Ende 40 usw.). Bei der Wahl des ( ...
Morbus Behçet bei Kindern und Jugendlichen - Pädiatrische ...
Die Wahl der medikamentösen Therapie orientiert sich nicht nur an der Organbeteiligung, sondern auch am Alter und Geschlecht des Patienten, da insbesondere ...
PISA 2015. Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation
wahl an Domänen stets nur um einen Ausschnitt sowohl aus dem Spektrum allgemeiner ... Geschlechterpräferenzen deutlich stärker ausgeprägt. ... mit zunehmendem Alter ...
www.ssoar.info Feminist_innen am Land - Fehlanzeige ...
urban, rurban, urban) in ihren Auswirkungen auf die dort lebenden Frauen und Mäd- ... 2 „Rural-urban-divide“ bei Wahlverhalten und ... Frauen und Politik am Land.
Studie zum Wiedereinstieg und Verbleib von Frauen mit Kindern in ...
Feb 23, 2023 ... der Auftraggeberin oder der Begleitorgane übereinstimmen muss. ECOPLAN AG. Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik www.ecoplan.ch.
Verkehrspolitische Einstellungen Zusatzauswertungen zu Modul 3 ...
May 29, 2024 ... ... Präferenzen für verschiedene Politik- pakete ... den Verbesserungen, während Frauen ... • URBAN: Zielperson lebt in städtischem Gebiet (ländlich = ...
East Germany – IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
... urban centers of eastern Germany such as Saxony ... Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten - Eine vergleichende Analyse der ...
Research: All Publications - Institute of Political Science
Confidence Across Cleavage: The Swiss Rural–Urban Divide, Place-Based Identity and Political Trust. ... politische Inklusion von Frauen. DeFacto. Leeman ...
Gendergerechtigkeit als Beitrag zu einer erfolgreichen Klimapolitik ...
Jun 21, 2017 ... Geschlecht, moderiert durch politische Präferenzen und Werte, wird in den meisten. Studien als wesentliche Determinante für Klimaskeptizismus ...
Politische Sozialisation im Jugendalter
Urban/rural. 2. 39. Victimization/racism. 1. AV ... gungsformen a) Wahlverhalten, b) Protest, c) politische Online-Beteiligung und d) ... um politische Wahlen ( ...
AUFSÄTZE - Die Bundestagswahl 1976. Prämissen und Perspektiven
Rainer Lepsius, Wahlverhalten, Parteien und Politische Spannungen. ... Franz Urban Pappi, a. a. O., passim ... wandel der Frauen im Wahlverhalten der Jungwähler.
Politische Kultur in Stadt und Land - Ergebnisse des Thüringen ...
May 22, 2023 ... die „Urban-Rural“-Typologie der EU), sind auch das Pendler:innenaufkommen und die Ar- beitsplatzdichte weitere genutzte Kriterien (siehe das ...
Mobilität und gesellschaftliche Partizipation im Alter
Bernhard Schlag & Katrin Megel (Eds.) Band 230. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Verlag W. Kohlhammer ...
DUALE AUSBILDUNG – EINE BRÜCKE ZUM ERFOLG?
Jun 9, 2014 ... Schulniveau und Faktoren des Bildungssystems. 77. 5.3. Weiter gefasste sozioökonomische Faktoren mit Einfluss auf die Entwicklung der ...
Leseprobe aus Al-Dawaf, Die Entwicklung beruflicher ...
3.2.3 Geschlechterpräferenzen ... Im Folgenden wird zunächst auf strukturelle/ institutionelle Faktoren des Übergangs Schule-Beruf eingegangen. ... wirken, wie der ...
"Gender & Food" im Kontext von Gemeinschaftsverpflegung und ...
Jul 27, 2023 ... Soziale Kategorien wie ethnische Herkunft oder der sozioökonomische ... auswählen, die richtige Sprache wählen ... Viele Faktoren bestimmen die ...
Familiale Einflussfaktoren auf die Selbstwirksamkeitserwartung Eine ...
lichen auf sozioökonomische Faktoren sowie elterliches Verhalten. ... die Wahl des Essens ihrer Kinder bestimmen, so ... mit deutlich weniger Geschlechterpräferenz.
Making Differences: Schweizer Kunsthochschulen
Während für einen Teil der Befragten Informationen zu sozioökonomischen Faktoren akzidentiell sind und als «Teil des Arztgeheimnisses» auch nicht ...
6. Österreichischer Familienbericht 2009–2019; Neue Perspektiven ...
... Wahl- freiheit für Eltern hingegen setzt die Beseitigung von ... Faktoren, flexiblerer Zuverdienst-Rege- lungen ... sozioökonomische Strukturen – rechtliche ...
FDZ - RWI Essen
Die Informationen decken relevante sozioökonomische Aspekte des Haushalts ab, darunter die Haushaltszusammensetzung, Migration, Gesundheit und die finanzielle ...
Nr. Titel 1 Die Entgeltverschwiegenheit von Arbeitnehmern 2 ...
Wahl zum indischen Unterhaus. 103. Bildungsungleichheiten im E-Zigarettenkonsum Eine empirische Analyse auf Basis des Epidemiologischen Suchtsurvey. 2015. Page ...
DA FERTIG 3.1.12
Verändert sich die Rolle der Frau, weil sie nun unter mehreren männlichen „Werbern“ auswählen kann? ... Die sozioökonomische Entwicklung wurde dabei nicht ...

In Bezug auf die Europawahl in Berlin konnten wir feststellen, dass Frauen immer noch signifikant überrepräsentiert waren. Laut einer Analyse des Brexit-Referendums und anderer Wahlen zeigen sich geschlechtsspezifische Unterschiede in den Präferenzen der Wähler 4. Trotzdem besteht keine eindeutige Geschlechterpräferenz bei Führungskräften in Politik und Wirtschaft 19.

Des Weiteren ist interessant zu erwähnen, dass in einigen europäischen Ländern Vorlieben für politische Parteien variieren. Zum Beispiel haben sich die politischen Präferenzen junger Menschen in Europa in eine rechtsextreme Richtung verschoben, wie vor den Europawahlen berichtet wurde 6. Zudem wurde festgestellt, dass die farbige politische Partei Confederation bei den bevorstehenden Parlamentswahlen in Polen besonders beliebt ist 8.

In Deutschland wurden bei der letzten Wahl wichtige transnationale Rechte durch ein wegweisendes Gesetz verabschiedet, das es den Antragstellern ermöglicht, unter mehreren Geschlechtsoptionen zu wählen, einschließlich männlich und weiblich 25. Dieser Schritt zeigt einen Fortschritt in Richtung Gleichberechtigung und Akzeptanz unterschiedlicher Geschlechteridentitäten.

Wie unterscheiden sich Geschlechterpräferenzen bei Wahlen in verschiedenen Altersgruppen?

Geschlechterpräferenzen bei Wahlen können sich in verschiedenen Altersgruppen deutlich unterscheiden. Studien haben gezeigt, dass Frauen und Männer oft unterschiedliche politische Präferenzen haben. Zum Beispiel zeigen Umfragen, dass Frauen in Deutschland tendenziell eher die CDU/CSU wählen, während jüngere Wählerinnen und Wähler die Grünen bevorzugen 29.

Des Weiteren kann auch das Alter eine Rolle bei der Wahlentscheidung spielen. Eine Studie zur Autoversicherungswahl ergab, dass es teils deutliche Unterschiede nach Geschlecht und Alter bei der Wahl von Auto und Versicherung gibt 31.

Zudem haben Forschungen gezeigt, dass Geschlechterpräferenzen bei der Therapeutenwahl beeinflussen können, insbesondere in jüngeren Altersgruppen 28. Dabei könnte das Geschlecht des Therapeuten Einfluss auf die Wahl haben.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass Geschlechterpräferenzen bei Wahlen und anderen Entscheidungen von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter Geschlecht, Alter und individuelle Präferenzen. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Vielschichtigkeit und Komplexität menschlichen Verhaltens und Entscheidungsprozesse in unterschiedlichen Lebensbereichen.

Welchen Einfluss haben politische Präferenzen auf das Wahlverhalten von Frauen in urbanen vs. ländlichen Gebieten?

Die politischen Präferenzen spielen eine entscheidende Rolle bei dem Wahlverhalten von Frauen, insbesondere in urbanen und ländlichen Gebieten. Studien haben gezeigt, dass Frauen in städtischen Gebieten tendenziell andere politische Präferenzen haben als Frauen auf dem Land. Diese Unterschiede können sich auf verschiedene politische Themen und Parteienbevorzugungen auswirken.

Laut einer Studie zur Verkehrspolitik wurden Präferenzen für verschiedene politische Pakete in Bezug auf Verkehrspolitik analysiert, wobei Frauen möglicherweise unterschiedliche Ansichten und Bevorzugungen je nach ihrem Wohnort (urban oder ländlich) gezeigt haben 38. Zudem können auch regionale Unterschiede im Hinblick auf politische Einstellungen und Wahlverhalten festgestellt werden, wie beispielsweise in ostdeutschen Städten im Vergleich zu ländlichen Gebieten 39. Darüber hinaus spielt die politische Sozialisation im Jugendalter eine Rolle bei der Ausprägung von politischen Präferenzen im späteren Wahlverhalten von Frauen 42.

Insgesamt zeigen die Studien, dass politische Präferenzen einen signifikanten Einfluss auf das Wahlverhalten von Frauen in urbanen und ländlichen Gebieten haben und dass es wichtig ist, diese Unterschiede zu berücksichtigen, um gezielte politische Maßnahmen zu entwickeln.

Inwiefern beeinflussen sozioökonomische Faktoren die Geschlechterpräferenzen bei Wahlen?

Sozioökonomische Faktoren spielen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Geschlechterpräferenzen bei Wahlen. Diese Faktoren beziehen sich auf soziale und wirtschaftliche Aspekte, die das Verhalten und die Entscheidungen der Wähler:innen beeinflussen. Unterschiedliche Studien haben gezeigt, dass die Bildung, das Einkommen, der Beruf, die soziale Schicht und andere sozioökonomische Variablen die Wählerpräferenzen erheblich beeinflussen können.

Laut einer Studie des FDZ - RWI Essen decken Informationen über sozioökonomische Aspekte des Haushalts relevante Einflussfaktoren ab, die die Wahlentscheidungen von Wähler:innen beeinflussen können 52. Darüber hinaus können auch familiäre Einflussfaktoren, wie sie in der Untersuchung über die Selbstwirksamkeitserwartung dargestellt sind, eine Rolle spielen 49. Diese Faktoren können gemeinsam mit anderen Einflüssen dazu beitragen, dass bestimmte Geschlechterpräferenzen bei Wahlen entstehen.

Des Weiteren zeigen Studien, dass die sozioökonomischen Strukturen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die individuelle finanzielle Situation eine Rolle bei der Ausprägung von Geschlechterpräferenzen bei Wahlen spielen können 51. Durch die Berücksichtigung und Analyse dieser Faktoren können Politikgestalter und Wahlkampagnen gezieltere Strategien entwickeln, um die Wähler:innen besser zu erre

Share
Copy