Pro
Pro
Pro Search
Based on 52 sources
Found 52 search sources
Oradour und die Deutschen
Oradour und die Deutschen. Geschichtsrevisionismus, strafrechtliche Verfolgung, Entschädigungszahlungen und Versöhnungsgesten ab 1949. Oradour ... sur-Glane ...
Macron attends ceremony to mark 80th anniversary of Nazi ...
1 day ago ... Macron attends ceremony to mark 80th anniversary of Nazi massacre at Oradour-sur-Glane ... Let us never forget the miracle of reconciliation the ...
Coordinates for Transformative Reconciliation
These are illustrated with four examples from reconciliation ... Oradour-sur-Glane on September 4, 2013. Hébras ... ground, and appropriate and meaningful acts of ...
Oradour-sur-Glane - Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers ...
1 day ago ... Oradour-sur-Glane (dpa) - Es ist ein Tag großer Symbolik und Gesten: Bei Trommelwirbel und Trompetenklang stehen Emmanuel Macron und Frank- ...
German court throws out Nazi massacre case against former SS ...
Dec 9, 2014 ... ... Oradour-sur-Glane. Last year, in a symbolic gesture of reconciliation, the presidents of France and Germany met at the now-abandoned village ...
Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory ...
... acts of reconciliation in civil... Cite. xml. Mea ... 167-200). A Right to Irreconcilability? Oradour-sur-Glane, German-French Relations and the Limits of ...
Oradour-sur-Glane: Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers ...
1 day ago ... Der Bundespräsident gedachte in Oradour-sur-Glane zusammen mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron der Opfer des Massakers. Steinmeier ...
Shared remembrance of the Second World War | Chemins de mémoire
Presidents François Hollande and Joachim Gauck visit Oradour-sur-Glane, 4 September 2013. © AFP. The blueprint of Franco-German remembrance. From Douaumont to ...
Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory ...
Oradour-sur-Glane. Les villages sans enfants, 2nd ... ciliation in Oradour, specifically the actions of the French and German ... reconciliation does not need to be ...
Oradour-sur-Glane: Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers
1 day ago ... Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens. Beim Gedenken zeigen die Präsidenten ...
Teaching in Tragedy by Teaching the History of Its Remembrance ...
for Resistance actions, Oradour took on ... martyrs of Oradour-sur-Glane finally took its place at Oradour at the ... For Ries, efforts at reconciliation with ...
Andrea Erkenbrecher: Oradour und die Deutschen ...
Jun 20, 2023 ... Die Autorin liefert hier eine genaue Analyse des Massakers im französischen Oradour-sur-Glane und deckt außerdem zahlreiche " ...
German president visits site of Nazi massacre in France
Sep 4, 2013 ... French President Francois Hollande and Germany's Joachim Gauck paid a historic visit to the ghost village of Oradour-sur-Glane on Wednesday, ...
Oradour-sur-Glane: Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers ...
1 day ago ... Oradour-sur-Glane (dpa) - Es ist ein Tag großer Symbolik und Gesten: Bei Trommelwirbel und Trompetenklang stehen Emmanuel Macron und ...
The Bordeaux Trial: Prosecuting the Oradour-sur-Glane Massacre ...
Oradour-sur-Glane was methodically surrounded. Villagers ... acts of barbarity, voluntary arson and plunder. ... reconciliation and national unity in post-war ...
Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers
1 day ago ... Die Staatsoberhäupter Frankreichs und Deutschlands gedenken in Oradour-sur-Glane der Opfer des brutalsten SS-Kriegsverbrechens in Westeuropa.
Oradour-sur-Glane massacre - Wikipedia
Oradour-sur-Glane massacre ... The last living survivor, Robert Hébras, known for his activism for reconciliation ... act of international understanding. See also ...
Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers - Politik | IVZ-Aktuell
Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens. Beim Gedenken zeigen die Präsidenten Macron und Steinmeier: ...
The reconciliation between France and Germany - Mathias Delori
On September 4th, 2013, French President François Hollande and German President Joachim Gauck visited Oradour-sur-Glane, a French martyr village of the ...
German man charged over 1944 Nazi massacre in Oradour-sur-Glane
Jan 9, 2014 ... “My client contests any participation in this massacre, which he finds a truly terrible act,” Pohlen said, adding that he had fully cooperated ...
Oradour-sur-Glane Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers
1 day ago ... Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens.
Leaders of France and Germany pay homage to lives lost during ...
Sep 4, 2013 ... ... Oradour-sur-Glane on Wednesday, in a symbolic gesture over recognition of the French town's Nazi past ...
Robert Hébras, last survivor of infamous massacre in France, dies at ...
Feb 28, 2023 ... He served as a memory keeper for the martyred town of Oradour-sur-Glane, where Nazis killed 642 villagers in the course of a day during ...
Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers
1 day ago ... Oradour-sur-Glane - Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens.
View of Oradour-sur-Glane: On the emergence of a glocal site of ...
Sep 15, 2014 ... ABSTRACT. Oradour-sur-Glane (France) is the memorial site of a massacre perpetrated by the Second SS Panzer Division Das Reich on June 10th, ...
Steinmeier und Macron: Gedenken in Oradour-sur-Glane - ZDFheute
1 day ago ... "In dieser Versöhnung steckt die Freundschaft von Deutschland und Frankreich und steckt unser Europa", so der Präsident. Die Massaker von ...
Berichte - Gedenkveranstaltung zum 80 ... - Der Bundespräsident
1 day ago ... Jahrestag des Massakers von Oradour-sur-Glane am 10. … Bundespräsident Steinmeier während seiner Rede bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des ...
Freundschaftspakt zwischen SS-Massaker-Ort Oradour und ...
21 hours ago ... Das Massaker, das die SS 1944 in Oradour-sur-Glane anrichtete, gilt als das Schlimmste in Westeuropa. 80 Jahre danach kam es zu einem Akt ...
Thomas Weber (@Thomas__Weber) / X
BPr #Steinmeier reist heute nach Frankreich. In Oradour-sur-Glane nimmt er auf Einladung von Präsident. @EmmanuelMacron. an einer Gedenkveranstaltung zum 80 ...
Oradour-sur-Glane: Das vergessene SS-Massaker am 10. Juni 1944
1 day ago ... Das hatte Folgen. Während Oradour in Frankreich zum Synonym für die deutschen Kriegsverbrechen in Westeuropa wurde, verbinden in Deutschland bis ...
Steinmeier ruft zum Schutz des vereinten Europas auf – DW – 10.06 ...
19 hours ago ... Oradour-sur-Glane: Zerstörte Häuser nach dem Massaker von 1944 ... SS-Massakers ... In der Versöhnung stecke die Freundschaft von Deutschland und ...
Massaker von Oradour: "Ein Symbol des unbestraften Verbrechens ...
1 day ago ... 80 Jahre ist es her, dass eine SS-Division im französischen Oradour 643 Einwohner massakrierte. Kaum einer der Täter wurde bestraft.
Oradour-sur-Glane: Bundespräsident Steinmeier warnt bei ...
24 hours ago ... Frank-Walter Steinmeier hat in Frankreich der Opfer eines SS-Massakers gedacht. Heute dürfe man nicht vergessen, was Nationalismus und Hass ...
Massaker von Oradour – Wikipedia
Das Massaker von Oradour am 10. Juni 1944 war ein durch die Waffen-SS verübtes Kriegsverbrechen an der Bevölkerung des französischen Dorfes ...
Oktober 2013 Zeitschrift des Volksbundes Deutsche ...
Oct 12, 2013 ... Ein besonderes Ereignis war auch der historische Besuch des Bundesprä- sidenten und Volksbund-Schirmherren in Oradour-sur-Glane. ... chen Gesten.
Faire mémoire pour «faire» l'histoire?: le Geste de Verdun
- Et tu la fais sur quoi, ta thèse ? - Le Geste de Verdun. - Le… quoi ? - Le Geste de Verdun. Mitterrand et Kohl, en 1984, main dans la main, à Verdun ...
Jan-Holger Kirsch - „Wir haben aus der Geschichte gelernt“ Der 8 ...
Gedenkveranstaltungen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum S. ... beerdigt seien, die 1942 das Massaker von Oradour-sur-Glane begangen hatte.
Kriegsende und Erinnerungskultur in Frankreich und der BRD ...
... Oradour-sur-Glane. Seine Arbeit ver- steht sich ... symbolische Wirklichkeit versteht und die zu ... Gedenkveranstaltungen mit ihrer Rede kontextualisiert und ...
Sarah Kleinmann Nationalsozialistische Täterinnen und Täter in ...
lige Häftlinge hängen seinen Leichnam als symbolische Vergeltung in den Zaun. ... des zerstörten französischen Ortes Oradour-sur-Glane zu sehen, in dem Einhei-.
vor Ort 40 Jahre DHI London
Normandie 2004, Paris 2009, Oradour-sur-Glane 2013, ... erleichterte die symbolische Aufladung der Zeremonie ... wie etwa spezifischen Gesten, die gestatten zu ent-.
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland ...
... symbolische Dimension: Der demonstrative ... Oradour-sur-Glane eines der schlimmsten Massaker ... Gesten der Anerkennung, etwa durch die Verleihung von ...
Full text of "Alfred Gruenspecht Family Collection 1748-2003"
... SUr (iu7 a^ Paoß:tg Etudes Ludvic E. Välavec The ... symbolische Pflicht erfüllt wird, lei- stet dem ... Gesten größer werden. Doch es steckt sicher auch noch ...
Keine Generalamnestie: Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in ...
... Oradour als „Schandmal in der Seele“, und erklärte anschließend, in dieser „schauerlichen Zeit“ sei „viel gefehlt“ worden. Gleichzeitig meinte er aber, man ...
Es geht um mehr als Oradour! | zeitgeschichte | online
Jun 1, 2014 ... Juni 1944 ermordete die dritte Kompanie der zweiten SS-Panzerdivision „Das Reich“ 642 Kinder, Frauen und Männer in Oradour-sur-Glane und brannte ...
LeMO Der Zweite Weltkrieg - Besatzungsregime in Frankreich
Das deutsche Besatzungsregime in Frankreich. Deutsche Soldaten in Paris, 1940. Nach dem deutschen Sieg über ...
Rezension zu: C. Moisel: Frankreich und die deutschen ...
Jul 8, 2004 ... ... Oradour-sur-Glane von in die Normandie vorrückenden Angehörigen der 2. ... „Oradour“ wurde in Frankreich zu einem ... Deutschland und Frankreich ...
Die deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik. Ein ...
Sep 13, 2013 ... Ab 1976 habe ich in seinen Vorlesungen gelernt, wie man Deutschland von Frankreich aus beobachten kann. ... Rücksichtsmaßnahmen viel zu wenig ...
Die Ausführung der Maßnahme hielt sich anscheinend nicht im ...
Jan 14, 2010 ... Als. Sinnbild für die deutsche Barbarei stand in Frankreich bald der Name Oradour- sur-Glane und nicht Maillé121. Den 25. August 1944 hingegen ...
Kriegsende in Frankreich | 70 Jahre Kriegsende | bpb.de
Apr 8, 2015 ... Juni 1944 – vier Tage nach der alliierten Landung in der Normandie – das Dorf Oradour-sur-Glane dem Erdboden gleichmachte und mit 642 getöteten ...
Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...
... Oradour verschleppt. Er konnte entkommen. Man ... Frankreich. Frzs. Komp. hat sich sehr tapfer ... Beziehungen steht, den Garaus zu machen. Tagesmeldung Gen ...
Aufsatz Weltanschauungskrieg im Westen. Zur Rolle der V^hrmacht ...
Daher bedurfte es nicht erst des Massakers von Oradour-sur-Glane, um die osteuropäischen Bezugspunkte in der in Frankreich applizierten deutschen Besat-.
Böll-Stiftung: Frankreich und Deutschland – Bilder über den ...
Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. ... Aussöhnung in Oradour-sur-Glane»). ... sche Spezialität – schließlich waren auch in Deutschland die Maßnahmen ...

In Oradour-sur-Glane, there have been various gestures of reconciliation in order to commemorate the tragic events that took place during the Nazi massacre. One significant gesture was the visit by French President François Hollande and German President Joachim Gauck on September 4, 2013, to pay homage to the lives lost 23. This visit symbolized recognition of the town's past and served as a step towards reconciliation.

Furthermore, in a symbolic act of reconciliation, the presidents of France and Germany met at the abandoned village of Oradour-sur-Glane, where a Nazi massacre occurred during World War II 6. This meeting was a powerful demonstration of unity and remembrance, showcasing the importance of reconciliation between the two nations.

Moreover, there have been ongoing efforts towards reconciliation and remembrance at Oradour-sur-Glane through ceremonies and gestures involving political figures like Emmanuel Macron and Frank-Walter Steinmeier 5. These gestures aim to honor the victims of the massacre and promote a spirit of reconciliation between France and Germany.

Overall, the various gestures of reconciliation in Oradour-sur-Glane serve as poignant reminders of the need to acknowledge the past, honor the memory of the victims, and work towards a future of peace and understanding between nations.

Wie haben Frankreich und Deutschland zur Versöhnung am Ort des SS-Massakers in Oradour-sur-Glane beigetragen?

In Oradour-sur-Glane, both France and Germany have made significant gestures of reconciliation at the site of the SS massacre. German President Frank-Walter Steinmeier and French President Emmanuel Macron have been actively involved in these reconciliation efforts.

Steinmeier traveled to Oradour-sur-Glane to participate in a memorial event at the invitation of President Macron 30. During his visit, Steinmeier emphasized the importance of reconciliation between Germany and France as well as the unity of Europe 27. He also warned against the dangers of nationalism and hatred, highlighting the need to remember the atrocities committed at Oradour-sur-Glane 34.

Furthermore, a friendship pact was established between Oradour, the location of the SS massacre, and Hersbruck in Germany, symbolizing a commitment to peace and reconciliation 29. This pact signifies the ongoing efforts to heal the wounds of the past and foster a future of friendship and cooperation between the two nations.

The memorial events and gestures made by both countries serve as powerful symbols of remembrance, reconciliation, and a shared commitment to peace and unity in Europe 28. By acknowledging the tragic events of the past and coming together in a spirit of friendship, France and Germany are working towards a future built on mutual respect and understanding.

Welche symbolischen Gesten wurden bei Gedenkveranstaltungen in Oradour-sur-Glane gezeigt?

Bei Gedenkveranstaltungen in Oradour-sur-Glane wurden verschiedene symbolische Gesten gezeigt, die dazu beitrugen, die Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse lebendig zu halten und Versöhnung zu fördern.

Eine wichtige symbolische Geste war der Besuch des Bundespräsidenten und Schirmherren des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Oradour-sur-Glane 36. Dieser historische Besuch unterstrich die Bedeutung der Erinnerungskultur und des Gedenkens an die Opfer.

Des Weiteren wurde bei Gedenkveranstaltungen in Oradour-sur-Glane auch die symbolische Aufladung der Zeremonien betont 41. Durch spezifische Gesten und Handlungen wurde die Erinnerung an die Geschehnisse von Oradour-sur-Glane vertieft und eine emotionale Verbindung zu den Opfern hergestellt.

Darüber hinaus wurden Gesten der Anerkennung gezeigt, wie beispielsweise die Verleihung von Auszeichnungen oder Ehrungen an Überlebende oder deren Angehörige 42. Diese Gesten dienten dazu, den Opfern Respekt zu zollen und ihr Leid nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Insgesamt spielten symbolische Gesten eine bedeutende Rolle bei den Gedenkveranstaltungen in Oradour-sur-Glane, indem sie die Erinnerungskultur stärkten, die Opfer würdigten und die Versöhnung zwischen den beteiligten Parteien förderten.

Welche Maßnahmen wurden unternommen, um die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland in Oradour-sur-Glane zu stärken?

In Oradour-sur-Glane, a significant gesture of reconciliation between France and Germany took place to strengthen their relations. One of the key initiatives was the memorialization and commemoration of the tragic events that occurred during World War II, specifically the massacre of 642 children, women, and men by the second SS-Panzerdivision "Das Reich" in June 1944 45. This act of remembrance served as a way to acknowledge the past and honor the victims, fostering a sense of unity and reflection between the two nations.

Furthermore, efforts were made to deepen understanding and promote dialogue between Germany and France. Scholarly work, such as research and publications, shed light on historical events like the Oradour-sur-Glane massacre 47. The exchange of knowledge and perspectives facilitated by academic engagement played a crucial role in promoting mutual respect and empathy.

Moreover, civil society initiatives and memorials dedicated to the victims underscored the commitment towards reconciliation and peace between the two countries. These symbolic gestures aimed to not only remember the past but also to build a shared future based on cooperation and solidarity.

The various measures taken in Oradour-sur-Glane signify a multi-faceted approach towards fostering reconciliation, understanding, and cooperation between France and Germany. By commemorating the past, engaging in scholarly discourse, and promoting peaceful dialogue, both nations have taken significant

Share
Copy