Pro
Pro
Pro Search
Based on 59 sources
Found 59 search sources
Zukunft des ÖRR: Diese Einschnitte könnten ARD und ZDF verändern
7 days ago ... Die Debatte um den Umbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verschärft sich. Namhafte Ökonomen fordern ein Ende der Werbung.
Are Personal Finance Gurus Giving You Bad Advice? - Freakonomics
Oct 12, 2022 ... Next year will mark the 20th anniversary of Lewis's book — so we're going to interview him for an episode of our Freakonomics Radio Book Club.
The Impact of Digital Platforms on News and Journalistic Content
national broadcasting services (the public service broadcasters, the ... difference between encouraging a range of different viewpoints on public affairs, and ...
Christian Schlesiger auf LinkedIn: Die Selbstherrliche
May 25, 2024 ... ... (ÖRR) beschäftigt. Aufhänger ist eine Studie, die wir exklusiv auswerten konnten. Darin fordern Ökonomen ... Ende der teuren Sportübertragungen ...
Externalities: Prices Do Not Capture All Costs
But when they are large they can become problematic—what economists call externalities. ... called public goods, which are a special kind of externality. These ...
Office of Public Affairs | Justice Department Sues Google for ...
Jan 24, 2023 ... ... eliminating ad tech competitors through acquisitions; wielding its ... government agencies that overpaid for web display advertising. This ...
ARD, ZDF, Deutschlandradio: Debatte um Zukunft des öffentlich ...
Jun 5, 2024 ... Eine namhafte Ökonomengruppe fordert Obergrenzen für Marktanteile und ein Ende der Werbung. ... Darin fordern die Autoren eine Obergrenze beim ...
Intro to Economics: Crash Course Econ #1 - Nerdfighteria Wiki
Jul 8, 2015 ... You know, the textbook stuff. Adriene: And I'm Adriene Hill, I'm a senior reporter for the public radio show Marketplace and I'm gonna focus on ...
The Potential Cost-Effectiveness and Equity Impacts of Restricting ...
May 15, 2018 ... Television (TV) advertising of food and beverages high in fat, sugar ... BMI and healthcare cost impact of eliminating tax subsidy for advertising ...
Kompetenzerwerb im Sachunterricht fördern und erfassen
Geld, Arbeitsplätze oder Werbung) in den Lehrplänen berücksichtigt werden. ... ständnis am Ende der Grundschule. In: W. Bos, E.-M. Tankes, M. Prenzel, K ...
The bid picture: Nobel prize winners explain auction theory ...
Nov 19, 2020 ... This phenomenon is what economists call the winner's curse. ... advertising slots are often sold using second-price sealed bid auctions.
4 myths about how immigrants affect the U.S. economy | PBS News
Nov 2, 2018 ... Research shows that repealing birthright citizenship could have ... economic opportunity and rely less on government assistance. A ...
Finanzierung des Fernsehens | Deutsche Fernsehgeschichte in Ost ...
Jun 1, 2021 ... RTL, RTLplus, VOX, SUPER RTL, n-tv und NITRO. Quelle: ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH Media Perspektiven Basisdaten 2016, 2019, VAUNET 2018.
How public policy can help save local news - Columbia Journalism ...
Jan 24, 2023 ... If consumers aren't willing to support local news, why should taxpayers? Because it is what economists call “a public good.” This means it ...
Impact of Vaccines; Health, Economic and Social Perspectives - PMC
Jul 14, 2020 ... Vaccination, along with sanitation and clean drinking water, are public health interventions that are undeniably responsible for improved health ...
Die Nachrichten - Barrierefrei
Unter anderem Politiker von CDU und FDP fordern das Ende der Bürgergeldzahlungen. Nach ihrem Willen sollen Ukrainer stattdessen wie andere Kriegsflüchtlinge ...
The Power of Big Oil | FRONTLINE
... do with it, but it's probably not the end of the world. ... Funding for FRONTLINE is provided through the support of PBS viewers and by the Corporation for Public ...
The media and advertising: a tale of two-sided markets
broadcasting services financed only by public subscription exist in England or Japan, while other media are fully financed by ads, like free newspapers and ...
Tariflöhne steigen 2023 nach den bislang vorliegenden ...
Sep 7, 2023 ... Die Ökonomie der Zukunft · Digitale Transformation · Migration ... Werbung zu schalten (Marketing), oder bestimmte Funktionen, z.B. ...
When the New York Times lost its way
Dec 14, 2023 ... Whether or not American democracy endures, a central question historians are sure to ask about this era is why America came to elect Donald ...
Addressing the decline of local news, rise of platforms, and spread ...
... public broadcasting as a potential mechanism to provide local news coverage to underserved communities. ... public service advertising. Government entities ...
Bayerische Junglandwirte-Kommission
Wir fordern ein Ende der „Geiz ist geil"–Mentalität bei. Lebensmitteln! Zukünftig soll nur noch Werbung zur ... gie, Technik, Ökonomie und Soziales) muss erhalten ...
I was a fool who fell for a scam. But at least I can laugh about it now ...
May 20, 2024 ... This First Person article is the experience of Kleo Mitsis, a public servant who lives in Chelsea, Que. For more information about CBC's ...
“The advertising‐financed business model in two‐sided media ...
For technological rea- sons in the diffi culty of excluding and pricing access to a pure public good (the. TV or radio signal, say), the early days of ...
Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
solidarische Ökonomie fördern ................... 61. Gerechte Mobilität ... Wir fordern ein Ende dieser gefährlichen. Billigproduktion! n Nachhaltige ...
Werbung im öffentlich- rechtlichen Hörfunk
Über die zu erwartenden finanziellen Folgen eines kompletten oder teilwei- sen Verzichts auf Werbung bzw. Sponsoring im öf- fentlich-rechtlichen Rundfunk hatte ...
Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt langfristige ...
Jul 20, 2010 ... ... Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bis Ende 2011 schrittweise abgeschafft werden soll. ... öffentlich-rechtlichen Rundfunk entspricht.
IRIS Special 2022-1 Neue Akteure und Risiken in der Online-Werbung
Recht und Politik der EU befassen sich zunehmend mit den Auswirkungen von Werbung ... Nachrichten, schwache öffentlich-rechtliche Medien, große Werbemärkte und ...
Medienstaatsvertrag (MStV)
Werbung und ihrer Beschränkung auf Werktage im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vereinbaren. ... Anhang und einen Lagebericht spätestens bis zum Ende des neunten ...
Unerlaubte Telefonwerbung - Bundesnetzagentur
Machen Sie davon Gebrauch, wenn Sie keine Werbung erhalten möchten. [ENDE]. Viele Unternehmen greifen auf Werbeeinwilligungen zurück, die sie bei Adress- und ...
Das Ende der Vielfalt? Zur Diversität der Medien
zu schaffen, die teilweise auch regulär im öffentlich-rechtlichen. Rundfunk ausgestrahlt werden könnten. ... Werbung staatlicher und/oder öffentlicher ...
Bücher: Kommunikationswissenschaft & Medienwissenschaft (S. 2)
Öffentlich-rechtlicher RundfunkÖRRRundfunkanstaltenRundfunkbeitrag ... Diese abfallende Tendenz hat Auswirkungen auf die Entwicklung der Werbung und der ...
Arzt – Werbung – Öffentlichkeit: Hinweise und Erläuterungen
Feb 17, 2017 ... rende oder vergleichende Werbung. 1.2.1 ... auch solche Qualifikationen, die nach „sonstigen öffentlich-recht- lichen Vorgaben“ erworben wurden.
Bundestagswahl 2021 - Warum Radio- und Fernsehsender ...
Aug 30, 2021 ... Die Sender wollten die Werbung aus Jugendschutzgründen nicht spielen und bekamen vor Gericht Recht. ... öffentlich-rechtlichen Sender laufen.
Das ändert sich beim Kabelfernsehen ab Mitte 2024 - Kaffee oder ...
Derzeit wird kräftig Werbung gemacht für den Kabelanschluss, aber auch von den Kabel-Konkurrenten. ... Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender, wie die ...
Alternativen zur gegenwärtigen Finanzierung des öffentlich ...
... Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu lösen. Werbung war seit Anbeginn eine Einnahmequelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Alternativen zur gegenwärtigen Finanzierung des öffentlich ...
Der Rundfunkbeitrag soll die öffentlich-rechtliche Rundfunkfinanzierung sicherstellen. ... Loeb: Werbung als Finanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen.
Es gibt weiterhin ökonomische Argumente für einen öffentlichen ...
Für eine kritische Bewertung von Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk vgl. A. K. Terschüren: Alternativen zur gegenwärtigen Finanzierung des ...
Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag ...
Begrenzung der Werbung und ihrer Beschränkung auf Werktage im öffentlich- rechtlichen Rundfunk vereinbaren. ... Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ...
Öffentlich-rechtliche Medien - Aufgabe und Finanzierung
Oct 3, 2014 ... Alternative Strategies of a Public ... fentlich-rechtlichen Rundfunks sollte man einen Verzicht auf Werbung im öffentlich- rechtlichen Rundfunk ...
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in einer konvergenten Medienwelt
Feb 22, 2017 ... 3.3.1 Alternative Bereitstellungs- und Finanzierungsformen ... Zur unterschiedlichen Bedeutung der Werbung bei der Finanzierung privater und ...
AfD: Deutschlands Medien und der Rechtsextremismus – DW ...
May 2, 2024 ... Ob öffentlich-rechtlich oder privat: Die deutschen Medien tun sich schwer, über die teilweise rechtsextreme Partei Alternative für ...
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Wikipedia
Die Bezeichnung öffentlich-rechtlicher Rundfunk (kurz ÖRR) gilt für zwei Begriffe – die Hörfunk- und Fernsehprogramme und die Organisationsstruktur ...
Andere Länder - andere Mediensysteme - SWI swissinfo.ch
Feb 7, 2018 ... ... Finanzierung der öffentlichen Medien ... Dies ist besonders schwerwiegend, weil öffentlich-rechtliche Sender in Japan keine Werbung ausstrahlen ...
Transparenzseiten von Deutschlandradio
Der Rundfunkbeitrag ermöglicht die Unabhängigkeit und Werbefreiheit der ... Ausblick: Deutschlandradio und der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Die ...
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der digitalen Medienwelt ...
Feb 9, 2015 ... Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland muss staatsfern und unabhängig von ökonomischen und politischen Interessen sein. Er muss ...
Neue Studie: Volker Wieland legt mit Kronberger Kreis ... - IMFS
Neue Studie: Volker Wieland legt mit Kronberger Kreis Reformplan für öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor. 27.05.2024. In einer neuen Studie stellen die ...
IRIS spécial ANG
... Werbefreiheit und den hohen Anteil an Originalproduktionen gekennzeichnet ist ... öffentlich-rechtlichen Rundfunk seine Unabhängigkeit. Der rechtliche Rahmen ...
Die fünf Lebenslügen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zu den ...
Insel der Werbefreiheit? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in seinen Werbesendungen im Vergleich zum privaten beschränkt. Aber er hält sich nicht daran ...
ARD-Werberichtlinien
Die Rundfunkwerbung galt – im Interesse der Unabhängigkeit des Mediums – als ... gesetzlich weit weniger eingeengt als die öffentlich-rechtlichen. Auch für ...
Art 5 GG - Einzelnorm
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 5. (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei ...
"Meinungsvielfalt.jetzt": Manifest für öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...
Apr 4, 2024 ... Manifest für öffentlich-rechtlichen Rundfunk fordert Werbefreiheit ... Unabhängigkeit wachen sollten. In der Praxis aber orientieren sich die ...
FAQ zum Bundesverfassungsgerichtsurteil
Mit dem Urteil folgt das Verfassungsgericht seiner bisherigen Rechtsprechung, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor Einmischungen aus der Politik schützen ...
Thüringer Landtag - 7. Wahlperiode Grundlegende Reformen des ...
Nov 15, 2022 ... Der öffent- lich-rechtliche Rundfunk soll werbefrei bleiben. Die Lohn- und. Gehaltsstruktur des neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist ...
ARD und ZDF: Länder verschärfen Regeln für Öffentlich-Rechtliche
Dec 6, 2022 ... Weil die Öffentlich-Rechtlichen selbst nicht vorankommen, schärfen die Bundesländer den Medienstaatsvertrag nach. Sie zwingen die Sender zu ...
Untersuchung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Vereinigten ...
sender für die einzelnen Länder entwickelt, die speziell auf sprachliche und kulturelle Besonderhei- ... ten eingehen (zum Beispiel Radio Cymru, Asian Network, ...
Was öffentlich-rechtliche Sender und Politik verbindet
Jan 26, 2016 ... Dass SPD und Grüne in NRW bei der Regierungsbildung mit dem Versprechen angetreten sind, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk werbefrei zu machen ...
Rundfunkbeitrag: So finanzieren andere Länder ihre öffentlichen ...
Aug 8, 2019 ... Die folgenden Beispiele zeigen, wie andere Länder das ... Damit soll garantiert werden, dass der öffentlich-rechtliche Sender werbefrei bleibt.
APuZ 25: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Jun 19, 2023 ... Um nur an das zentrale Beispiel zu er- innern: Als das „Deutsche Fernsehen“ von allen. ARD-Anstalten gegründet werden musste, war an ein ...

Die Forderung von Ökonomen nach einem Ende der Werbung im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ÖRR) hat mehrere Gründe. Einer davon ist die Sorge um die Unabhängigkeit und Neutralität der Berichterstattung. Werbung kann den Inhalt und die Prioritäten der Sendungen beeinflussen, da Sender oft auf Werbeeinnahmen angewiesen sind. Laut einer Quelle wird argumentiert, dass "beispiellos" hohe Einnahmen aus der Werbung die Unabhängigkeit des ÖRR beeinträchtigen 2. Zudem wird befürchtet, dass Werbung zu einem Qualitätsverlust der Inhalte führen kann, da Sender möglicherweise auf quotenbringende Inhalte setzen, um Werbekunden anzulocken.

Ökonomen betonen auch die Bedeutung von "Public Goods" im Rundfunk und dass Werbung als Finanzierungsquelle problematisch sein kann. Public Goods sind Güter oder Dienstleistungen, die von der Allgemeinheit konsumiert werden können, unabhhängig davon, ob sie dafür bezahlen. In diesem Zusammenhang wird diskutiert, dass der ÖRR als öffentlicher Dienst eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Bildung spielt und dass Werbung diese Funktion beeinträchtigen könnte 15.

Darüber hinaus könnte die Abschaffung von Werbung die Qualität der Sendungen verbessern, indem weniger Unterbrechungen den Zuschauerfluss unterbrechen und die Fokussierung auf hochwertige Programme erleichtern. Die Diskussion über die Zukunft des ÖRR und die Rolle der Werbung darin ist also komplex und beinhaltet Aspekte wie Unabhängigkeit, Qualität und die Natur öffentlicher Güter.

Welche Auswirkungen hätte ein Ende der Werbung auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hätte mehrere potenzielle Auswirkungen, die von Ökonomen diskutiert werden.

Finanzielle Aspekte:

Der Verzicht auf Werbung könnte finanzielle Folgen haben, da Werbung eine wichtige Einnahmequelle für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk darstellt. Eine Studie untersuchte die zu erwartenden finanziellen Auswirkungen eines teilweisen oder vollständigen Verzichts auf Werbung oder Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk 27. Die Einschränkung oder das Ende von Werbung könnte also zu finanziellen Herausforderungen für die Sender führen.

Unabhängigkeit und Qualität:

Ein Ende der Werbung könnte die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stärken, da er weniger abhängig von Werbekunden wäre. Dies könnte die Qualität der Programme verbessern, da weniger Druck besteht, ein Publikum für werbetreibende Unternehmen anzulocken.

Nutzerfreundlichkeit:

Ohne Werbeunterbrechungen könnten Zuschauer ein ungestörteres Seherlebnis genießen. Programme würden nicht mehr durch Werbeblöcke unterbrochen, was die Zufriedenheit der Zuschauer steigern könnte.

Die Diskussion über ein mögliches Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beinhaltet also verschiedene Gesichtspunkte, von finanziellen Aspekten über Unabhängigkeit und Programmqualität bis hin zur Nutzererfahrung. Ökonomen setzen sich mit diesen Überlegungen auseinander, um die potenziellen Vor- und Nachteile eines solchen Schrittes abzuwägen.

Welche Alternativen zur Finanzierung durch Werbung werden für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk diskutiert?

Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk werden verschiedene Alternativen zur Finanzierung durch Werbung diskutiert. Ein Ansatz besteht darin, den Rundfunkbeitrag als Finanzierungsinstrument zu etablieren. Der Rundfunkbeitrag soll die öffentlich-rechtliche Rundfunkfinanzierung sicherstellen und somit unabhängig von Werbeeinnahmen machen 38. Ein weiterer Vorschlag beinhaltet die Einschränkung von Werbung und Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, um so die Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen zu gewährleisten 37. Zudem wird über Alternativstrategien wie beispielsweise einen Verzicht auf Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk diskutiert 41.

Warum fordern Ökonomen ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Ökonomen fordern ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus verschiedenen Gründen. Werbung kann die Unabhängigkeit der Berichterstattung beeinträchtigen, da Sender möglicherweise unter Druck stehen, wirtschaftlichen Interessen nachzugeben, um Werbekunden zufriedenzustellen. Zudem wird argumentiert, dass durch eine Finanzierung ohne Werbung die Qualität und Vielfalt der Inhalte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk besser gewährleistet werden können. Ein Verzicht auf Werbung könnte auch dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit und Neutralität des Rundfunks zu bewahren, indem potenzielle Interessenkonflikte vermieden werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Fokus auf den öffentlichen Auftrag des Rundfunks zu legen und die demokratische Funktion der Medien zu stärken.

Inwiefern könnte eine Werbefreiheit die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stärken?

Die Forderung nach Abschaffung der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) wird von Ökonomen oft aufgrund der potenziellen Stärkung der Unabhängigkeit des Rundfunksenders unterstützt. Werbefreiheit im ÖRR könnte die Unabhängigkeit auf mehreren Ebenen stärken:

  1. Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen: Mit Wegfall der Werbung reduziert sich der Druck, quotenorientierte Programme zu produzieren, um Werbetreibende anzulocken. Dadurch kann der ÖRR seine redaktionelle Freiheit bewahren und unabhängig von kommerziellen Interessen agieren 53.

  2. Stärkung der Finanzierungsbasis: Durch Alternativen zur Werbeeinnahmen, wie z.B. einen erhöhten Rundfunkbeitrag, kann der ÖRR eine stabilere Finanzierungsbasis gewährleisten, was die Abhängigkeit von werbetreibenden Unternehmen verringern würde 46.

  3. Einhaltung des öffentlichen Auftrags: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist dazu verpflichtet, die Meinungsvielfalt sicherzustellen und die Bevölkerung objektiv zu informieren 52. Eine Werbefreiheit könnte diese Aufgabe erleichtern, da sie den ÖRR weniger anfällig für wirtschaftliche Einflüsse macht.

  4. Einhaltung von Richtlinien: Die Werbefreiheit würde es dem ÖRR ermöglichen, seine redaktionellen Standards effektiver durchzusetzen, da Werbung oft Einschränkungen bezüglich Inhalt und Form von Programmen mit sich bringt 51.

Insgesamt könnte die Abschaffung der Werbung im ÖRR dazu beitragen, seine Unabhängigkeit zu wahren und seinen öffentlichen Auftrag effektiver zu erfüllen.

Gibt es Beispiele anderer Länder, die einen werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben?

Ja, es gibt Beispiele anderer Länder, die einen werbefreien öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben. Ein solches Beispiel ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Gemäß dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts soll der Rundfunk vor Einmischungen aus der Politik geschützt und werbefrei bleiben 54. In Thüringen wird ebenfalls angestrebt, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk werbefrei bleibt und es Reformen gibt, um dies zu gewährleisten 55. Ein weiteres Beispiel ist Großbritannien, wo spezielle Sender für verschiedene Länder mit sprachlichen und kulturellen Besonderheiten entwickelt wurden, die werbefrei sind 57. Diese Beispiele zeigen, dass in verschiedenen Ländern Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk ohne Werbung auskommt.

Warum fordern Ökonomen ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

Ökonomen fordern ein Ende der Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus verschiedenen Gründen. Erstens könnte die Finanzierung durch Werbung zu einem Interessenkonflikt führen, da Sender möglicherweise Inhalte produzieren, die eher auf Werbekunden als auf die Bedürfnisse der Zuschauer zugeschnitten sind. Zweitens könnte Werbung die Unabhängigkeit und Objektivität des Rundfunks gefährden, da Sender möglicherweise Druck von Werbetreibenden verspüren, um bestimmte Inhalte zu fördern oder zu unterdrücken. Drittens könnte eine werbefreie Finanzierung es dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk ermöglichen, sich stärker auf den Bildungsauftrag und qualitativ hochwertige Inhalte zu konzentrieren, ohne von kommerziellen Interessen beeinflusst zu werden. Durch die Abschaffung von Werbung könnten Ökonomen eine Stärkung der Unabhängigkeit, Qualität und Vielfalt des öffentlich-rechtlichen R

Share
Copy