Apple hat in jüngster Zeit verstärkt seine Pläne zur Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) in seine Produkte bekannt gegeben. Unter anderem plant das Unternehmen die Einführung von iOS 18 mit zahlreichen neuen KI-Funktionen, die lokal auf den Geräten ausgeführt werden sollen. Diese neuen Funktionen könnten unter anderem Zusammenfassungen von Nachrichtengeschichten, Benachrichtigungen, Transkriptionen von Sprachmemos sowie verbesserte Suchfunktionen umfassen 3 15. Darüber hinaus arbeitet Apple an der Neugestaltung von Siri, um mit seinen Chatbot-Konkurrenten aufzuschließen und eine verbesserte, privatere KI-Erfahrung zu bieten 9.
Ein weiterer Schwerpunkt von Apple liegt auf der Implementierung von Generative AI-Modellen, Edge-Verarbeitung und Servertechnologien in ihre KI-Strategie für 2024 10. Dabei wurde auch "Realm" eingeführt, ein neues AI-System, das Siri dabei unterstützt, Konversationen besser zu verstehen und intelligent darauf zu reagieren 23. Zudem wurden Pläne skizziert, Apple Intelligence als Teil der Systemerfahrung zu integrieren, was zu einer tieferen Einbindung von Siri auf Apple-Geräten führen wird 25.
Insgesamt signalisiert die Vielzahl an Berichten und Ankündigungen, dass Apple große Schritte in Richtung einer noch intelligenteren und personalisierteren Nutzererfahrung durch KI-Technologien unternimmt.
Welche Rolle spielt Siri in Apples neuen KI-Plänen?
In Apples neuen KI-Plänen spielt Siri eine zentrale Rolle. Die KI-gesteuerte virtuelle Assistentin wird mit neuen Funktionen ausgestattet, die es den Nutzern ermöglichen, verschiedene Apps und Funktionen auf ihren Geräten über Sprachbefehle zu steuern. Laut einer Quelle wird das Update von Siri es der Assistentin ermöglichen, ein iPhone oder iPad präziser zu navigieren und zu kontrollieren 27. Dies ist Teil eines größeren KI-Updates von Apple, das auch neue Funktionen für Künstler und Chatbots umfassen soll 29. Darüber hinaus wird Apple voraussichtlich im Rahmen von iOS 18 zusätzliche Reisefunktionen für Siri einführen, die den Benutzern bei der Reiseplanung helfen sollen 30.
On-Device KI und Zukunftsaussichten
Gerüchten zufolge plant Apple, Siri mithilfe von On-Device KI zu überarbeiten, was bedeutet, dass ein Teil der KI-Verarbeitung direkt auf dem Gerät stattfindet 31. Dieser Schritt könnte zu einer verbesserten Leistung und Privatsphäre führen, da weniger Daten in die Cloud geschickt werden müssten. Die kontinuierlichen Verbesserungen von Siri durch KI-Updates unterstreichen Apples Engagement für innovative KI-Technologien und die Integration von KI in den Alltag der Nutzer.
Ausblick auf die Zukunft
Mit den geplanten Verbesserungen und neuen Funktionen für Siri wird die virtuelle Assistentin eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung von Apples KI-Plänen spielen. Die Fähigkeit, Apps und Geräte mit noch mehr Präzision zu steuern, kombiniert mit neuen KI-Features, deutet darauf hin, dass Siri in Zukunft eine noch wichtigere Rolle im Apple-Ökosystem spielen wird.
Wie integriert Apple KI in iOS 18 und welche neuen Funktionen sind geplant?
In iOS 18, Apple plans to integrate artificial intelligence (AI) in various aspects to enhance user experience and functionality. One of the key implementations of AI in iOS 18 is the introduction of new features that leverage AI technology. For instance, Apple is set to introduce AI-enabled features like the Safari Web Eraser, which acts as an ad blocking tool, enhancing privacy and security while browsing the web 32. Moreover, AI capabilities in iOS 18 will extend to applications such as Messages, with features like auto-completion of messages, answering questions, and summarizing incoming text messages 37.
Apple aims to make iOS 18 more personalized, capable, and intelligent by utilizing Apple silicon to understand and create language and images, take actions across apps, and draw from personal context 33. The inclusion of Apple Intelligence in iOS 18 will allow the system to understand users better, adapt to their preferences, and provide relevant information based on personal context 36. This integration of AI will not only enhance the functionality of existing features but also introduce new AI features in apps like Apple Music and iWork apps such as Keynote and Pages 35.
Additionally, Apple is focusing on on-device AI features in iOS 18, indicating a trend towards leveraging AI capabilities directly on the device to improve performance and user experience 40. By incorporating AI across various aspects of iOS 18, Apple aims to transform the user experience by offering a more personalized and intelligent interaction with their devices.
Welche Partnerschaften strebt Apple für die Umsetzung seiner KI-Pläne an?
Apple strebt mehrere Partnerschaften an, um seine KI-Pläne voranzutreiben. Eine davon könnte mit Google sein, um Gemini in das iPhone und andere Geräte zu integrieren. 42 Des Weiteren deutete CEO Tim Cook auf zukünftige Pläne hin, die während eines Earnig Calls besprochen wurden. 43 Darüber hinaus hat Apple eine Partnerschaft mit Shutterstock eingegangen, um seine KI-Kapazitäten im Bereich der Bildverarbeitung zu stärken. 48 Eine weitere bedeutende Allianz besteht mit OpenAI, wobei ChatGPT auf iPhones, iPads und Macs integriert wird, was Teil des "Apple Intelligence" Service ist. 49
Was plant Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz?
Apple plant, bei der "Worldwide Developers Conference" (WWDC) seine lang erwartete KI-Strategie und die Partnerschaft mit OpenAI vorzustellen. 45 Dies beinhaltet Funktionen wie KI-Zusammenfassungen, Schreibvorschläge und KI-erstellte Emojis für iOS und macOS. 44 Des Weiteren wird erwartet, dass Apple seine KI-Pläne für das iPhone bekannt gibt, wobei eine Partnerschaft mit Google im Bereich generativer KI-Tools möglicherweise verstärkt wird. 46 Apple wird auch Fragen beantworten müssen, insbesondere bezüglich seiner KI-Partner und der Datenschutzaspekte seiner Pläne. 47
Wie wird die Zusammenarbeit mit externen Partnern die KI-Entwicklung bei Apple beeinflussen?
Die Zusammenarbeit mit prominenten Partnern wie Google, OpenAI und Shutterstock wird Apple zweifellos dabei helfen, seine KI-Kapazitäten zu erweitern und innovative Funktionen in seine Produkte zu integrieren. Durch die Integration von Technologien und Expertise externer Unternehmen kann Apple seine KI-Tools und -Dienste weiterentwickeln und seinen Nutzern noch leistungsstärkere Erlebnisse bieten. Diese Partnerschaften ermöglichen es Apple, sich im Bereich der künstlichen Intelligenz zu positionieren und die Zukunft der Technologie auf innovative Weise zu gestalten.
Inwiefern unterscheiden sich Apples KI-Pläne von den Strategien anderer Tech-Unternehmen?
Apples Ansatz zu Künstlicher Intelligenz (KI) unterscheidet sich deutlich von anderen Tech-Unternehmen wie Google, Meta und Microsoft. Laut einem Bericht von CNBC 54 führt Apple seine KI-Arbeit eher im Hintergrund aus und kommuniziert darüber weniger offen als andere Technologieunternehmen. Während Unternehmen wie Google, Meta und Microsoft sich oft öffentlichkeitswirksam zu ihren KI-Initiativen äußern, ist Apple bekannt dafür, eher zurückhaltend darüber zu sein.
Im Gegensatz dazu betont Fortune 53, dass Apples angekündigte KI-Pläne "alles sind, worauf es ankommt". Investoren warten ungeduldig auf weitere Details zu Apples Bemühungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Apple scheint sich also auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien zu konzentrieren, ohne dabei so stark wie andere Unternehmen in der Branche auf Marketing und externe Präsentation zu setzen.
Darüber hinaus hat Apple in den letzten Jahren eine Reihe von KI-Startups erworben, darunter DarwinAI . Diese Akquisitionen deuten darauf hin, dass Apple seine KI-Technologien stetig erweitert und verbessert, auch wenn das Unternehmen nicht so offensiv darüber spricht wie andere Tech-Riesen.
Apples aktuelle KI-Pläne und Entwicklungen
Laut einem Artikel der New York Times 51 präsentierte Apple auf der WWDC 2024 wichtige neue Entwicklungen im Bereich der KI, darunter eine bedeutende Verbesserung für Siri, den virtuellen Assistenten des Unternehmens. Diese Bemühungen spiegeln Apples Einsatz für KI in seinen Vorzeigeprodukten wider, wie z.B. den iPhones.
Insgesamt kann gesagt werden, dass Apples Herangehensweise an Künstliche Intelligenz sehr fokussiert und technologiegetrieben ist, während das Unternehmen gleichzeitig eine eher zurückhaltende und diskrete Kommunikationsstrategie verfolgt.